Rezept für 4-5 Portionen Fleischeinlage Sauce Zuerst muss das Fleisch mariniert werden. Dazu das Rindfleisch in feine Streifen schneiden. Die anderen Zutaten vermischen und zum Fleisch in eine Schüssel geben. Die Marinade vorsichtig einmassieren und alles für mindestens eine (besser 4-6) Stunde abgedeckt kalt stellen. Kichererbsen aus dem Glas in ein Sieb abgießen und mit […]
Neueste Beiträge
Spargel mit Bozner Sauce, Süßkartoffelpürree und Minutenschnitzel
Rezept für 4-5 Portionen Spargel Bozner Sauce Fleischbeilage Süßkartoffelpürree Fleisch waschen, trocken tupfen und den Trockenrub einmassieren. Im Idealdfall in einen Vakuumbeutel für ein paar Stunden im Kühlschrank marinieren. Alternativ bereits mariniertes Fleisch kaufen. Eier für die Sauce 7 Minuten kochen und abschrecken bzw. abkühlen lassen. Eigelb und Eiweiß trennen. Beides hacken, Eigelb zum Dijon […]
Lauwarmer Sommersalat mit Spargel und Radieschen
Salat vom Strunk befreien, waschen, trocken schütteln und in grobe Stücke zupfen. Radieschen waschen, putzen und in Scheiben hobeln. Schnittlauch waschen und kleinschneiden. Alles zusammen in eine Schüssel geben. Die eventuell holzigen Enden vom Spargel abschneiden. Normalerweise ist es nicht nötig, den grünen Spargel zu schälen. Den vorbereiteten Spargel in eine Schüssel mit etwas Olivenöl […]
Pasta mit frischem Fenchel und Salsiccia
Rezept für 4 Portionen Tomatensauce nach meinem Basisrezept zubereiten. Nudeln nach Packungsanweisung kochen. In der Zwischenzeit Tomaten sehr grob würfeln, Zwiebeln schälen, halbieren und in halbe Ringe schneiden. Fenchel vom Strunk befreien und ebenfalls grob würfeln. Salsiccia aus der Schale pellen und grob zerkleinern. Salsiccia in etwas Olivenöl scharf anbraten und aus der Pfanne nehmen. […]
Pollo alla cacciatora con Polenta
Rezept für 5-6 Portionen Für die Polenta: Am Vortag den Knoblauch schälen und leicht andrücken. Möhren und Sellerie putzen und schälen. Möhren in Scheiben, Sellerie in Würfel schneiden. Die Hähnchenkeulen trocken tupfen und jeweils am Gelenk durchhacken. Mit dem Gemüse in einen passenden Behälter geben und Rotwein aufgießen. Alles mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht […]
Käsefondue
Rezept für 4 Personen. Zur Vorbereitung den Kase grob reiben. Knoblauchzehen halbieren und Topf damit einreiben. Danach in den Topf pressen. Knoblauch, Muskatnuss und Weißwein erwärmen. Käse nach und nach dazugeben. Alles mit einem Schneebesen ordentlich verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Schnaps und Speisestärke mischen und zum Käse geben (dickt an, ohne den Geschmack […]
Königsberger Klopse
Rezept für 4 Personen bzw. 10-11 Klopse Als Beilage passt perfekt ein leicht abgewandelter Rote-Beete-Salat. Ich bereite den Salat ohne Apfel und Feta zu. Ich nehme außerdem etwas weniger Zwiebel, dafür schneide ich eine kleinere Lauchzwiebel in den Salat. Den Salat am besten eine Weile vorher zubereiten und im Kühlschrank ziehen lassen. Das Brötchen würfeln […]
Vinaigrette
Die Vinaigrette passt perfekt zu frischen Austern. Schalotte fein hacken und in eine kleine Schüssel geben. Essig, etwas Zitronensaft und Senf hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut verrühren. Langsam das Olivenöl einrühren, bis die Vinaigrette eine cremige Konsistenz hat. Wenn Säure fehlt, mehr Zitronensaft zugeben. Ich nutze gern fruchtige Essige wie Blaubeer- oder […]
Miesmuscheln in Weißweinsud
Pro Person rechnet man mit etwa 1kg Miesmuscheln, davon bleiben etwa 250g übrig. Möhren, Sellerie, Zwiebeln und Knoblauch putzen und grob klein schneiden. Petersilie (mit Stielen) grob hacken und in zwei gleiche Teile teilen. In einem großen Topf (am Ende muss der gesamte Sud und die Muscheln reinpassen) das Olivenöl und die Butter erhitzen. Das […]
Reisnudeln in Erdnusssauce mit Hähnchen
Rezept für 3-4 Personen Für die Nudeln Für das Hähnchen Toping Sojasauce, Wasser und Speisestärke vermischen. Hähnchenbrust waschen und in 2-3cm große Stücke schneiden. Alles in einer Schüssel vermischen und für eine Weile im Kühlschrank marinieren. Gemüse waschen und in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und zusammen mit dem Ingwer in grobe Stücke schneiden. […]
Crispy Chili-Öl
Ingwer und Knoblauch fein würfeln, Frühlingszwiebeln und Koriander mit Stielen fein herunterschneiden. Cashewkerne in einen Mörser geben und die Cashewkerne etwas zerkleinern. Zimtstange und Sternanis mit dem Messerrücken etwas anschlagen und ebenfalls mit in den Mörser geben. Pfeffer dazugeben und alles zusammen leicht zerstoßen. Chiliflocken und Röstzwiebeln in eine Metallschüssel geben. Rapsöl in einem Topf […]
Marillenknödel mit Kartoffelteig
Kartoffeln mit Schale weich kochen, schälen und durch die Kartoffelpresse pressen. Kartoffeln mit Mehl, Grieß, weicher Butter, Eigelb und Mascarpone vermengen, bis sie einen lockeren, geschmeidigen Teig ergeben. Je nach Feuchtigkeit der Kartoffeln ist mehr Mehl nötig. Am Ende sollte es ein glatter Teig sein, der nur leicht klebt. Teig für mindestens 3 Stunden kühl […]
Saltimbocca alla Romana
Für 4 Personen: Bandnudeln nach Nudeln (Grundrezept) vorbereiten und dann kochen. Basilikum und Salbei waschen und Blätter abzupfen. Tomaten waschen und vierteln. Zwiebeln schälen und würfeln. Fleisch waschen und trocken tupfen. Dann möglichst flach klopfen. Danach mit Salz und Pfeffer würzen. Salbei auf das Schnitzel legen und mit Schinken bedecken. Schinken und Salbei mit Holzspießern feststecken. Anschließend […]
Penne mit Spargel in Butter-Zitronen-Sauce
Spargel waschen, die ggf. holzigen Enden abschneiden und den Spargel in 4-5cm große Stücke schneiden. Knoblauch schälen und fein würfeln. Zitrone heiß waschen und die Schale abreiben. Die Pistazienkerne grob hacken. Nudeln nach Packungsinhalt in Salzwasser kochen, 6 Minuten vor Ende der Kochzeit die Spargelstücken dazugeben und mitkochen. Währenddessen die Butter auf mittlerer Stufe in […]
Gedünsteter Pak-Choi mit asiatischer Sauce und Fischfilet
Rezept für 3-4 Personen Pak Choi: Fisch (gedünstet) Zuerst die asiatische Sauce für den Pak Choi vorbereiten. Dazu Frühlingszwiebeln in Ringe, Ingwer in feine Stifte, Knoblauch und Chili in dünne Scheiben schneiden. Sesamöl in einem kleinen Topf erhitzen. Lauchzwiebel, Ingwer, Knoblauch und Chili bei mittlerer Hitze 5 Minuten dünsten, ab und zu umrühren. Rohrzucker, Salz […]
Mediterraner Pulpo-Salat
Rezept für 4 Portionen: Pulpo waschen (ggf. Gelee entfernen), abtropfen lassen und in 4-5 cm große Stücke schneiden. Für die Marinade Knoblauch schälen und grob hacken. Das Kerngehäuse der Peperoni entfernen, diese danach grob teilen und in feine Streifen schneiden. In einer Schüssel Pulpo, Knoblauch, Peperoni und 2-3 EL Olivenöl vermengen. Für 2-3 Stunden kühl […]
Carpaccio di Cedro
Rezept für 2 Vorspeisenteller (je nach Größe der Cedro) Pinienkerne in eine Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Cedro in sehr dünne Scheiben schneiden oder hobeln und auf zwei Tellern ausbreiten. Burrata halbieren und mittig auf den Tellern platzieren. Die Zwiebel fein schneiden oder hobeln und auf den Tellern verteilen. Mit reichlich Olivenöl und frischem Pfeffer […]
Thunfisch-Tatar
Rezept für etwa 4 Vorspeisen-Portionen. Die Schalotte schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Wer die Konsistenz der Zwiebel so nicht mag, kann sie auch fein würfeln. Mit einem Zestenreißer einen Teil der Zitronenschale abreißen und die Zitrone zum Auspressen halbieren. Den Thunfisch in kleine Würfel schneiden. Die Würfel mit der Schalotte, den Zitronenzesten, dem […]
Chili sin Carne
Rezept für etwa 4 Personen. In einem ausreichend großen Topf (am Ende müssen alle Zutaten reinpassen) die Tomaten, das Schwarzbier und die Brühe vermischen. Die Tomaten im Topf grob zerdrücken, dann die Schokolade, Tabasco und alle Gewürze außer der Chili/Zucker-Mischung dazugeben. Alles vorerst abgedeckt für mindestens eine Stunde köcheln lassen, gelegentlich umrühren. In der Zwischenzeit […]
Flammlachs / Flammfilet
Für die Remoulade alle Zutaten vermischen und für eine Weile im Kühlschrank durchziehen lassen. Die angegebenen Senfarten und -mengen haben bei mir gut geschmeckt. Natürlich kann das beliebig ersetzt werden. Am Ende sollte die Remoulade eine schöne Honig-Senf-Note haben. Das Flammlachsbrett etwa 2 Stunden vor der Benutzung ins Wasser legen. Das verhindert, dass das Brett […]