- 6 große Kartoffeln
- 1 Bund Suppengrün
- 3 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 5 dünne Scheiben Frühstücksspeck (Bacon)
- 1,4 l Gemüsebrühe (idealerweise aus Gemüsepaste)
- neutrales Pflanzenöl
- Selleriekraut und/oder frischer Majoran (Menge nach Geschmack)
- Salz
- Pfeffer
Für die Suppe die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Das Suppengrün putzen, nach Bedarf schälen, waschen und ebenfalls in Würfel schneiden. Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Den Frühstücksspeck in feine Streifen schneiden. Das Selleriekraut oder den Majoran grob hacken.
Ein wenig Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen und die Speckstreifen darin bei mittlerer Hitze auslassen. Die Schalottenwürfel hinzufügen und 3 Minuten glasig schwitzen. Knoblauch, Kartoffeln und Gemüse dazugeben und 2 Minuten mitschwitzen. Die Brühe angießen, alles aufkochen und bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten weich kochen.

Das gehackte Selleriekraut bzw. den Majoran nach Geschmack dazugeben. Je nach gewünschter Konsistenz die Suppe mit dem Pürierstab pürieren. Ich lasse gern noch Stücke drin, gehe daher nur ein, zwei Mal vorsichtig mit dem Pürierstab durch den Topf. Die Suppe schließlich mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Am besten am Tag vorher zubereiten, durchgezogen schmeckt sie am besten.
Dazu passen Würstchen (gebraten oder gekocht), gebratene Blutwurst-Würfel oder auch die Klopse Königsberger Art aus dem Rezept für Eintopf.