Rezept für 3 große Currywürste oder 4 Bratwürste:
- 1 große Zwiebel
- 2 EL Currypulver
- 2 EL Ras el-Hanout
- 4 EL Tomatenmark
- 1 Packung passierte Tomaten
- 1 Dose stückige Tomaten
- 1 Fleischtomate
- 100ml Apfelsaft naturtrüb
- 1 EL Worcestersauce
- 2 EL Balsamico Bianco
- 1 TL Honig
- 1 EL Paprikapulver, rosenscharf
- 1 EL Paprikapulver, edelsüß
- Tabasco oder Chilisauce (je nach Schärfewunsch)
- Olivenöl
- 3 Currywürste
Vornweg: die Frage „Was ist eine richtige Currywurst?“ wird ja heiß diskutiert. Jeder kann zum Rezept natürlich nehmen was er mag, ich bevorzuge die großen langen Currywürste, die es meist im Dreierpack gibt. Bratwürste gehen auch, mag ich aber nicht so.
Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden, Tomaten halbieren, aushölen und in kleine Würfel schneiden (je nachdem wie stückig man die Sauce mag). Currypulver und Ras el-Hanout vermischen.
Zwiebelwürfel in Olivenöl dünsten, glasig und weich sollen sie werden. Zwiebeln mit der Currymischung bepudern und eine halbe Minute rösten, bis sie schön gelb sind. Anschließend Tomatenmark hinzugeben, verrühren und ganz kurz anrösten. Alle anderen Zutaten außer den frischen Tomatenwürfeln dazugeben. Eventuell weniger passierte Tomaten verwenden, damit die Sauce nicht zu flüssig wird.
Bei niedriger Hitze mindestens 30 Minuten köcheln lassen. Dann die Tomatenwürfel zugeben uns nochmal ein paar Minuten köcheln. Je länger die Sauce offen köchelt, desto intensiver wird sie. Zum Schluss prüfen, ob die Sauce etwas süßer (Honig), saurer (Essig) oder schärfer (Chilisauce) werden sollte und ggf. nachwürzen.
Bei der Wurst gibt es zwei Varianten, ich bevorzuge die zweite:
- Würste anbraten, in Scheiben schneiden und mit der Sauce darüber anrichten. Dazu noch etwas Currypulver zur Deko daraufstreuen.
- Würste in Scheiben schneiden, anbraten, zur Sauce geben und richtig vermischen.
Dazu passen Pommes oder Brötchen.