Ein Rezept für einen deftigen Zwiebelrostbraten von meinem Freund Mario aus Österreich, was ich direkt übernehmen musste. Die meisten Fotos sind auch von ihm. An guadn!
Rezept für 4 Personen
- 4×200-250 g Roastbeef (Beiried)
- 8 mittlere Zwiebeln
- 5 Knoblauchzehen
- 400 ml trockener Rotwein
- 1500 ml Rinderbrühe
- 1-2 reichliche EL Butter
- Salz
- Pfeffer
- Paprika rosenscharf
- Senf
- Mehl
- Öl zum Fritieren

Das Fleisch rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur bringen. Den Fettrand der Stücke grob abschneiden oder tief einritzen, damit sich das Fleisch beim Braten nicht wellt. Die einzelnen Stücke mit einem Fleischklopfer klopfen und von beiden Seiten salzen und pfeffern. Eine Seite mit Senf bestreichen und anschließend bemehlen.


1 EL Butter in einer hohen Pfanne oder einem Bräter erhitzen und das Fleisch beidseitig kurz scharf anbraten. Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.


6 Zwiebeln schälen und grob schneiden, Knoblauch fein würfeln. In der Pfanne erneut 1 EL Butter erhitzen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Mit dem Rotwein ablöschen und köcheln lassen, bis der Rotwein einreduziert ist. Brühe und Fleisch dazugeben und für etwa zwei Stunden auf mittlerer Hitze offen köcheln lassen (je nach Dicke und Beschaffenheit des Fleisches reicht auch nur eine Stunde). Sollte die Sauce zwischendrin vernünftig angedickt sein, die Pfanne abdecken und geschlossen köcheln.




Währenddessen die zwei verbliebenen Zwiebeln schälen, halbieren und in Ringe schneiden. In einer Schüssel die Zwiebeln mit etwas Mehl und Paprikapulver bestreuen und gut vermischen.

Öl in einem Topf stark erhitzen und die bemehlten Zwiebeln für fünf Minuten darin frittieren, bis sie braun sind. Mit dem Schaumlöffel aus dem Topf nehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.


Nach der Schmorzeit die entstandene Sauce ggf. noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fleisch und Soße getoppt mit den Röstzwiebeln servieren.
Dazu passen Bratkartoffeln oder Bandnudeln.

